querFELDein-Podcast: Reden über die Landwirtschaft von morgen
In unserem querFELDein-Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis über Ihre Ideen von der Landwirtschaft von morgen.
Wir, das sind Julia und Johann, zwei Stadtmenschen, die in Berlin leben, sich aber auch für die Landwirtschaft interessieren und alle Fragen, die damit im Zusammenhang stehen. Wir arbeiten beide im querFELDein-Netzwerk, einem Zusammenschluss von aktuell acht Forschungseinrichtungen aus der Region Berlin-Brandenburg.
Die im Podcast getätigten Äußerungen sind Ausdruck der Meinungen bzw. des Wissens unserer Moderator/innen und Gäste und spiegeln nicht zwingend die Position der am querFELDein-Netzwerk beteiligten Partnereinrichtungen wider. Mit der Nennung von kommerziellen oder gemeinnützigen Produkten, Dienstleistungen und/oder Marken soll Bezug zur Lebenswirklichkeit der Hörerinnen und Hörer hergestellt werden. Das querFELDein-Netzwerk verbindet damit keinerlei Kaufempfehlung oder Aufrufe zur Unterstützung und erhält hierfür auch keinerlei Vergütung.
Zu den Episoden
Wir, das sind Julia und Johann, zwei Stadtmenschen, die in Berlin leben, sich aber auch für die Landwirtschaft interessieren und alle Fragen, die damit im Zusammenhang stehen. Wir arbeiten beide im querFELDein-Netzwerk, einem Zusammenschluss von aktuell acht Forschungseinrichtungen aus der Region Berlin-Brandenburg.
Die im Podcast getätigten Äußerungen sind Ausdruck der Meinungen bzw. des Wissens unserer Moderator/innen und Gäste und spiegeln nicht zwingend die Position der am querFELDein-Netzwerk beteiligten Partnereinrichtungen wider. Mit der Nennung von kommerziellen oder gemeinnützigen Produkten, Dienstleistungen und/oder Marken soll Bezug zur Lebenswirklichkeit der Hörerinnen und Hörer hergestellt werden. Das querFELDein-Netzwerk verbindet damit keinerlei Kaufempfehlung oder Aufrufe zur Unterstützung und erhält hierfür auch keinerlei Vergütung.
Im Aufbau: Neuer Podcast mit dem RBB
Ein RBB-Podcast in Zusammenarbeit mit dem Forschungsnetzwerk querFELDein.
Im Podcast begleiten wir Reporter auf einer Reise durch Deutschland. Das Team ist auf der Suche nach Antworten auf eine zentrale Frage: Wie sieht unser Land eigentlich im Jahr 2050 aus? Und welche Auswirkungen hat das auf das heute, die Landwirtschaft, die Landschaft in der wir leben, die Ernährung und unsere Gesellschaft insgesamt?
Mit Beiträgen aus der Wissenschaft, Praxis und Politik entsteht so ein interessantes Zukunftsbild über eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu gefährden?
Die ersten Folgen kommen voraussichtlich im Mai Online. Stay tuned ;)!
Zu den Episoden
Im Podcast begleiten wir Reporter auf einer Reise durch Deutschland. Das Team ist auf der Suche nach Antworten auf eine zentrale Frage: Wie sieht unser Land eigentlich im Jahr 2050 aus? Und welche Auswirkungen hat das auf das heute, die Landwirtschaft, die Landschaft in der wir leben, die Ernährung und unsere Gesellschaft insgesamt?
Mit Beiträgen aus der Wissenschaft, Praxis und Politik entsteht so ein interessantes Zukunftsbild über eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu gefährden?
Die ersten Folgen kommen voraussichtlich im Mai Online. Stay tuned ;)!